Das Holz, das wir für unsere Hackschnitzel verwenden, beziehen wir ausschließlich aus unserer Region.
Es besteht aus Kronenholz, ganzen Bäumen und aus Landschaftspflegematerial, wobei jedoch das Landschaftspflegematerial getrennt gelagert und verkauft wird, so daß Sie sicher sein können, dass in den von uns angebotenen Stammholz-Hackschnitzeln ein Stammanteil von mindestens 80 % gegeben ist.
Vorteil:
Das von uns produzierte Hackgut wird auf einer asphaltierten Fläche gelagert. Dadurch ist sichergestellt, dass bei Verladung der Hackschnitzel keine Fremdstoffe wie z.B. Steine usw. in das Material gelangen können. Zum Schutz vor Regen sind die Hackschnitzel unter einer Halle gelagert.
Des weiteren bieten wir mit Abwärme getrocknete Hackschnitzel mit einem Wassergehalt <= 15 % an. Diese besitzen gegenüber abgelagerten Hackschnitzeln einen höheren Brennwert. Auf Grund der trockeneren Ware kommt es zu einem geringeren Ascheanfall und einer höheren Energieausbeute pro eingesetzten Schüttraummeter.
Um die Störanfälligkeit der Heizanlagen weiter zu verringern, werden die Hackschnitzel mit einer Siebanlage abgesiebt. Hier wird die Ware in drei unterschiedliche Fraktionen gesiebt. Es werden der Feinanteil und die Überlängen vom verheizbaren Hackgut getrennt. Das abgesiebte Material wird direkt nach der Absiebung in der Halle eingelagert.
Vorteil: